Richtigstellung der SVP Dänikon-Hüttikon
Die SVP Dänikon-Hüttikon stellt klar, dass sie das aktuelle Kandidatenfeld für die Schulpflege weder unterstützt noch in Gesprächen mit den Kandidierenden stand.

Die SVP Dänikon-Hüttikon stellt klar, dass sie das aktuelle Kandidatenfeld der Liste 1 für die Schulpflege weder unterstützt noch in Gesprächen mit den Kandidierenden stand.
Gleichzeitig nimmt die SVP zur Kenntnis, dass sich der Elternverein dazu entschlossen hat, Verantwortung zu übernehmen. Die Bereitschaft, sich für die Schule zu engagieren, wird grundsätzlich begrüsst. Dennoch hätte sich die SVP Dänikon-Hüttikon ein breiteres Kandidatenfeld gewünscht, um den Stimmbürgerinnen und Stimmbürgern eine ausgewogene Auswahl zu ermöglichen.
Es ist festzuhalten, dass eine vielfältig zusammengesetzte Schulpflege von Vorteil für die gesamte Schulgemeinschaft wäre. Noch vor wenigen Monaten plädierte der Elternverein in einem Leserbrief selbst für eine Schulpflege mit Vertreterinnen und Vertretern unterschiedlicher politischer Richtungen. Dass nun im ersten Wahlvorschlag sämtliche Kandidierenden aus dem gleichen Kreis stammen, entspricht nicht diesem Grundsatz und wirft Fragen zur Transparenz auf.
In der öffentlichen Berichterstattung wurde zudem suggeriert, dass es sich um unabhängige Kandidaturen handle. Tatsächlich lässt sich jedoch nachweisen, dass sämtliche Kandidatinnen und Kandidaten in der Vergangenheit Beschwerden gegen die frühere Schulpflege unterzeichnet haben. Diese Vorgeschichte lässt Zweifel daran aufkommen, ob eine objektive und konstruktive Arbeit in der künftigen Behörde möglich ist.
(Richtigstellung der SVP Dänikon-Hüttikon zum Kandidatenfeld für die Primarschulpflege und dem Bericht im Zürcher Unterländer vom 17. März 2024 Seite 3.)